Start der „Otzberger Schnupperkarte“
Gemeinschaftsprojekt der Vereine für Kinder und Jugendliche
In der Woche nach Ostern startet offiziell das Projekt „Otzberger Schnupperkarte“, ein
Gemeinschaftsprojekt von mehreren örtlichen Vereinen. Kindern und Jugendlichen in
Otzberg soll damit ein einfacher Zugang zu dem vielfältigen Programm in den
Bereichen Sport, Kultur, Bildung, Musik und Ehrenamt ermöglicht werden.
Die Broschüre der Otzberger Schnupperkarte bietet eine Übersicht der Vereine mit
Angeboten für junge Menschen. Ziel ist es, die Möglichkeit des „Schnupperns“
bekannter zu machen, wobei kostenfrei und unverbindlich verschiedene Aktivitäten
und so neue Interessen entdeckt werden können. Jeder Verein lädt zu fünf
Schnupperterminen ein.
Die Broschüre der Schnupperkarte wird in den Schulen und Kindertageseinrichtungen
in Otzberg verteilt. Zusätzlich kann die Schnupperkarte auf der Website der Gemeinde
Otzberg unter
https://www.otzberg.de/freizeit-tourismus/freizeit/vereine/otzberger-schnupperkarte/
heruntergeladen werden.
Interessierte Kinder und Jugendliche, die Lust auf ein Schnupperangebot haben,
können direkt die jeweiligen Vereine kontaktieren. Die Ansprechpersonen helfen dabei,
das passende Angebot zu finden und stellen den Kontakt zur Gruppenleitung her. Nach
der Teilnahme wird die Schnupperkarte vor Ort abgestempelt, sodass die jungen
Otzbergerinnen und Otzberger ihre Erfahrungen dokumentieren können.
Entstanden ist das Kooperationsprojekt im Rahmen der Otzberger Lern- und
Bildungslandschaften, ein lokales Netzwerk der Gemeinde Otzberg, sozialen
Einrichtungen und Vereinen sowie weiteren Engagierten. Gemeinsam haben sie zum
Ziel, die Bildungsstrukturen in der Gemeinde weiterzuentwickeln. Dabei fand sich eine
Arbeitsgruppe, bestehend aus Jürgen Brodbek, Anika Glaschke, Carolin Handschuh und
Jürgen Seemann, die sich speziell der Vernetzung von Vereinen angenommen haben.
„Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, neue Hobbys zu entdecken und
sich langfristig in der Gemeinschaft zu engagieren“, erklärt die Arbeitsgruppe. „Die
Schnupperkarte soll dabei helfen, den Einstieg zu erleichtern und die verschiedenen
Vereine und ihre Angebote besser überblicken zu können.“
Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, die Otzberger Schnupperkarte zu
nutzen und die vielfältigen Möglichkeiten in unserer schönen Gemeinde zu entdecken!